Cookie-Einstellungen

Herzlich Willkommen beim Streamer ODV!
Vielen Dank für das entgegengebrachte Interesse & Vertrauen!

Hier einige allgemeine Infos:


Wer seid ihr überhaupt?

Wir sind das Team hinter Janos' & Tobi's Unternehmen.
Janos ist ein Variety Streamer, der sich hauptsächlich auf Gaming spezialisiert hat. Tobi ist ein Entwickler und Manager, der alle möglichen Projekte leitet und mit unserem Entwicklerteam in die Tat umsetzt.
Dieses gesamte Team bildet Zyonic. Die Minecraft-Division "MineReaper Productions" organisiert solche Events, wie dieses hier und entwickelt alle nötigen Systeme.

Was erwartet ihr von uns Teilnehmern?

Eigentlich nur, dass ihr Spaß habt. Wir sind nicht der Meinung, dass es nötig ist, unseren Namen überall hinzukleistern, dementsprechend sieht auch das System relativ clean aus. Wir würden uns trotzdem über ein Shoutout freuen :) Am besten wäre es aber, wenn ihr auf dem Discord bleibt, um vielleicht an zukünftigen Projekten teilzunehmen.

Wird alles reibungslos ablaufen?

100%ige Sicherheit, dass alles glatt und reibungslos funktioniert, hat man nie.
Jedoch können wir euch versichern, dass dieses One Day Varo Plugin, welches von unserem Team selbst komplett geschrieben wurde, seit über einem Jahr Verwendung in zahlreichen Community One Day Varos in Janos' Stream findet.
Es hat bereits viele Optimierungen, sowie Problembehebungen gegeben und wir sind äußerst zuversichtlich, dass bei unserem One Day Varo mit euch Streamern alles super funktionieren wird.

Wie wird das One Day Varo funktionieren?

Am Spieltag müsst ihr einfach auf den Server kommen und nach dem hier beschriebenen Prinzip euren Teampartner in ein Team einladen, sofern wir die Teams noch nicht im Voraus eingeteilt haben. Dann müsst ihr nur auf den Start warten. Hier werden alle Spieler nacheinander in den klassischen Varo-Lochkreis teleportiert. Dies dauert einen Moment, deswegen nicht wundern, wenn ihr nicht direkt teleportiert werdet.
Wichtig: Der Spawn ist nicht in der Mitte!

Das System

Eine kleine Vorstellung

Erstmal ein grober Überblick auf das Interface, es sollte relativ selbsterklärend sein.


Rechts seht ihr das Scoreboard, wo ihr Infos über den Spielverlauf seht. Das Scoreboard wird sich im Laufe des Spiels dauerhaft verändern, um den derzeiten Stand  zu reflektieren.



Über der Hotbar seht ihr Infos über die Worldborder und euch.
Wenn ihr in den letzten 60 Sekunden in einen Kampf verwickelt wart, stehen anstelle des grünen Häkchens zwei rote, gekreuzte Schwerter. Dann dürft ihr nicht rejoinen, sonst werdet ihr disqualifiziert.
Zudem könnt ihr die derzeitige Bordergeschwindigkeit, sowie eure Distanz zur Border sehen. Je näher ihr an der Border seid, desto röter ist diese Leiste.


Wenn ihr euren Teampartner mit dem Kopf im ersten Slot eurer Hotbar (links) schlagt, dann öffnet sich das Menü zum Team erstellen. Hier könnt ihr einen Namen eintragen und zum Erstellen das Papier aus dem Inventar nehmen.


In der Tablist sind die Teams markiert. Euer Team in grün, alle anderen in rot.


Dies reflektiert sich auch bei den Nametags, wo euer Teampartner grün und die Gegner rot markiert sind.


Ebenso wird euer Teampartner während des Spiels grün umrandet, sodass ihr ihn durch Wände sehen könnt.


Falls euch der Präfix in der Tablist nicht gefällt, könnt ihr diesen einfach mit /team prefix <Präfix> ändern.


Wir danken euch fürs Lesen, hoffen, dass wir alle Fragen beantworten konnten (falls nicht, stellt uns gerne weitere Fragen auf Discord) und wünschen euch nun viel Spaß beim Streamer One Day Varo von MineReaper!

Streamer ODV | Infos für Teilnehmer

Im Folgenden stellen wir euch alle Infos zum Streamer One Day Varo vor und wer eigentlich dahinter steckt!

Streamer ODV | Infos für Teilnehmer

Herzlich Willkommen beim Streamer ODV!
Vielen Dank für das entgegengebrachte Interesse & Vertrauen!

Hier einige allgemeine Infos:


Wer seid ihr überhaupt?

Wir sind das Team hinter Janos' & Tobi's Unternehmen.
Janos ist ein Variety Streamer, der sich hauptsächlich auf Gaming spezialisiert hat. Tobi ist ein Entwickler und Manager, der alle möglichen Projekte leitet und mit unserem Entwicklerteam in die Tat umsetzt.
Dieses gesamte Team bildet Zyonic. Die Minecraft-Division "MineReaper Productions" organisiert solche Events, wie dieses hier und entwickelt alle nötigen Systeme.

Was erwartet ihr von uns Teilnehmern?

Eigentlich nur, dass ihr Spaß habt. Wir sind nicht der Meinung, dass es nötig ist, unseren Namen überall hinzukleistern, dementsprechend sieht auch das System relativ clean aus. Wir würden uns trotzdem über ein Shoutout freuen :) Am besten wäre es aber, wenn ihr auf dem Discord bleibt, um vielleicht an zukünftigen Projekten teilzunehmen.

Wird alles reibungslos ablaufen?

100%ige Sicherheit, dass alles glatt und reibungslos funktioniert, hat man nie.
Jedoch können wir euch versichern, dass dieses One Day Varo Plugin, welches von unserem Team selbst komplett geschrieben wurde, seit über einem Jahr Verwendung in zahlreichen Community One Day Varos in Janos' Stream findet.
Es hat bereits viele Optimierungen, sowie Problembehebungen gegeben und wir sind äußerst zuversichtlich, dass bei unserem One Day Varo mit euch Streamern alles super funktionieren wird.

Wie wird das One Day Varo funktionieren?

Am Spieltag müsst ihr einfach auf den Server kommen und nach dem hier beschriebenen Prinzip euren Teampartner in ein Team einladen, sofern wir die Teams noch nicht im Voraus eingeteilt haben. Dann müsst ihr nur auf den Start warten. Hier werden alle Spieler nacheinander in den klassischen Varo-Lochkreis teleportiert. Dies dauert einen Moment, deswegen nicht wundern, wenn ihr nicht direkt teleportiert werdet.
Wichtig: Der Spawn ist nicht in der Mitte!

Das System

Eine kleine Vorstellung

Erstmal ein grober Überblick auf das Interface, es sollte relativ selbsterklärend sein.


Rechts seht ihr das Scoreboard, wo ihr Infos über den Spielverlauf seht. Das Scoreboard wird sich im Laufe des Spiels dauerhaft verändern, um den derzeiten Stand  zu reflektieren.



Über der Hotbar seht ihr Infos über die Worldborder und euch.
Wenn ihr in den letzten 60 Sekunden in einen Kampf verwickelt wart, stehen anstelle des grünen Häkchens zwei rote, gekreuzte Schwerter. Dann dürft ihr nicht rejoinen, sonst werdet ihr disqualifiziert.
Zudem könnt ihr die derzeitige Bordergeschwindigkeit, sowie eure Distanz zur Border sehen. Je näher ihr an der Border seid, desto röter ist diese Leiste.


Wenn ihr euren Teampartner mit dem Kopf im ersten Slot eurer Hotbar (links) schlagt, dann öffnet sich das Menü zum Team erstellen. Hier könnt ihr einen Namen eintragen und zum Erstellen das Papier aus dem Inventar nehmen.


In der Tablist sind die Teams markiert. Euer Team in grün, alle anderen in rot.


Dies reflektiert sich auch bei den Nametags, wo euer Teampartner grün und die Gegner rot markiert sind.


Ebenso wird euer Teampartner während des Spiels grün umrandet, sodass ihr ihn durch Wände sehen könnt.


Falls euch der Präfix in der Tablist nicht gefällt, könnt ihr diesen einfach mit /team prefix <Präfix> ändern.


Wir danken euch fürs Lesen, hoffen, dass wir alle Fragen beantworten konnten (falls nicht, stellt uns gerne weitere Fragen auf Discord) und wünschen euch nun viel Spaß beim Streamer One Day Varo von MineReaper!

Kürzliche Veröffentlichungen